-
Guide: Welche Aleppo-Seife passt zu mir?
Vor wenigen Jahren erwähnte ich des Öfteren Aleppo-Seife, also traditionelle Olivenölseife, in meinen Artikeln, da ich diese zu dem Zeitpunkt sehr gerne für mich nutzte. Die Frage, welche Aleppo-Seife die richtige ist, habe ich unzählige Male gestellt bekommen und immer war meine Antwort: Es kommt ganz drauf an.Worauf es ankommt, möchte ich heute ein bisschen erörtern und euch hoffentlich ein paar Tipps mit auf dem Weg geben, die euch die Entscheidung für, für welche oder gegen die Aleppo-Seife leichter machen. Dafür unterteile ich den Artikel in Abschnitte mit euren Fragen. Was ist Aleppo-Seife und was unterscheidet sie von vielen anderen Seifen? Zwar wurden die meisten Manufakturen in Syrien durch den Krieg…
-
DIY: Veganes Haargel Aus Leinsamen
Seit einiger Zeit sind Gleitmittel immer öfter auf Wasserbasis, bio und vegan erhältlich. Das war für mich ein Anstoß mal zu recherchieren, was die Menschen noch vor einigen Jahrzehnten als Gleitmittel nutzten und stieß dann auf ein Rezept für Leinsamen-Gel. Das fand ich sehr spannend, denn mir waren die Eigenschaften von Leinsamen bereits aus der Küche bekannt. Ich nutze Leinsamen sehr gerne als Ei-Ersatz für herzhafte vegane Gerichte. Mittlerweile haben die meisten ja mitbekommen, dass ich gerne mit natürlichen Zutaten in meinen Haaren spiele und da viel Freude am herumprobieren habe. Deshalb kam mir direkt der Gedanke, dass die guten Eigenschaften von Leinsamen auch hervorragend in meine Haarpflege passen würden.…
-
Im Überblick: Vegane Kosmetikpinsel
Im April 2011 schrieb ich über die Hintergründe tierischer Haare für Kosmetikpinsel und stellte außerdem am Ende des Artikels eine kleine Liste mit veganen Marken zusammen. Gerne möchte ich heute diese Liste etwas ausbauen, um euch das Finden geeigneter veganer Kosmetikpinsel zu erleichtern.Die Liste ist gewissenhaft recherchiert, dennoch gebe ich wie immer keine Garantie. Die meisten der Marken gibt es nur online. Marken die ebenfalls in den meisten Drogerien oder Biomärkten erhältlich sind, habe ich mit einer Raute # markiert.
-
6 geniale Wege, um Hautöle zu nutzen
Hautpflege ist eine wichtige Routine, um die Haut gesund und strahlend zu halten. Es gibt jedoch eine oft übersehene vielseitige Alternative zur herkömmlichen Hautpflege: Hautöle. Wir werden sechs clevere Möglichkeiten entdecken, wie wir unsere Hautöle nutzen können, um von ihren vielen Vorteilen zu profitieren. Schonende Make-up-Entfernung für Gesicht und Augen Hautöle eignen sich hervorragend zur sanften Entfernung von Make-up im Gesicht und an den Augen. Sie können effektiv wasserfestes und langanhaltendes Make-up lösen, während sie gleichzeitig Feuchtigkeit spenden und die Haut pflegen. Trage einfach etwas Hautöl auf ein Wattepad oder deine Fingerspitzen auf und massiere es sanft in die Haut ein. Anschließend kannst du das Make-up vorsichtig abwischen, um eine…
-
Überpflegte Haut: Erkennungszeichen und wirkungsvolle Hilfe!
Überbehandelte Haut kann ein ernstes Problem darstellen und zu verschiedenen Hautproblemen führen. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Anzeichen übermäßig behandelter Haut, die Ursachen übermäßig behandelter Haut, verstehen die Auswirkungen übermäßiger Behandlung auf die Hautbarriere und schließlich, was übermäßig behandelter Haut wirklich dabei hilft, sich zu regenerieren. Erkennungszeichen einer überpflegten Haut: Anzeichen für übermäßige Pflege Es ist wichtig, die Anzeichen einer überpflegten Haut zu erkennen, um rechtzeitig handeln zu können. Hier sind einige Anzeichen, die auf eine übermäßige Pflege hinweisen können: Drei Ursachen für überpflegte Haut, die du kennen solltest! Es gibt verschiedene Ursachen, die zu überpflegter Haut führen können. Hier sind drei häufige Ursachen, die du kennen solltest:…
-
Alles, was du über Hautöle wissen musst
vHautöle erfreuen sich in der Hautpflege immer größerer Beliebtheit. Sie garantieren Feuchtigkeit, Ernährung und ein gesundes Aussehen. Doch sind Hautöle wirklich für alle Hauttypen geeignet? Wir werfen einen genaueren Blick auf Hautöle und besprechen ihre Vorteile, Unterschiede und Öle für verschiedene Hauttypen. Hautöle – für jeden Hauttyp geeignet? Die Frage, ob Hautöle für jeden Hauttyp geeignet sind, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem individuellen Hauttyp, den spezifischen Bedürfnissen der Haut und der Wahl des richtigen Öls. Während einige Hauttypen von Hautölen profitieren können, reagieren andere möglicherweise besser auf andere Pflegeprodukte. Es ist wichtig, die eigenen Hautbedürfnisse zu verstehen und gegebenenfalls einen Hautexperten…
-
Vitamin C für die Haut: Wirkung und Anwendungstipps
Vitamin C ist zu einem beliebten Inhaltsstoff in der Hautpflege geworden und wird aufgrund seiner vielen Vorteile oft empfohlen. Wir schauen uns die Wirkungsweise von Vitamin C genauer an und geben Ihnen praktische Tipps zur Anwendung. Erfahren Sie, wie Vitamin C Ihrer Haut zugute kommen kann und wie Sie es am besten nutzen. Was ist Vitamin C und für wen ist es geeignet? Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist eine wasserlösliche Substanz, die natürlicherweise in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Es ist ein starkes Antioxidans und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kollagenproduktion, der Aufhellung von Pigmentflecken und dem Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen. Vitamin C eignet sich grundsätzlich für…
-
Mineralisch vs. chemisch: Welcher UV-Filter ist besser?
Im Bereich Sonnenschutz gibt es verschiedene Produkte mit unterschiedlichen UV-Filtern. Doch welcher UV-Filter ist besser? Wir entlarven gängige Mythen über mineralische und chemische UV-Filter und finden heraus, welche Filter tatsächlich die beste Wahl für unsere Haut und die Umwelt sind. Mythos 1: „Chemische UV-Filter sind die schlechteren Filter“ Oft wird behauptet, dass chemische UV-Filter weniger effektiv oder sogar schädlich für die Haut sind. Dieser Mythos ist jedoch nicht pauschal richtig. Chemische UV-Filter wie Avobenzon oder Octocrylen sind in der Lage, UV-Strahlen zu absorbieren und in Form von Wärme abzugeben. Sie bieten einen effektiven Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen und sind in vielen Sonnenschutzprodukten enthalten. Es ist wichtig zu beachten, dass…
-
„Sonnencreme nur 1 Jahr haltbar“ – Mythen und Wahrheiten über Sonnenschutz
Wir gehen einigen verbreiteten Missverständnissen auf den Grund und finden die Wahrheit heraus. Es ist sehr wichtig, die Fakten über Sonnenschutzmittel zu kennen, um unsere Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und vorzeitiger Hautalterung und anderen Hautproblemen vorzubeugen. Mythos 1: „Sonnencreme ist nur 1 Jahr haltbar“ Es gibt häufig die Annahme, dass Sonnencreme nach einem Jahr nicht mehr wirksam ist und ersetzt werden sollte. Dieser Mythos ist jedoch nicht pauschal richtig. Die meisten Sonnencremes haben eine Haltbarkeit von etwa 2-3 Jahren, wenn sie richtig gelagert werden. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu lesen und die Creme an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren. Einige Sonnencremes enthalten zudem…
-
Auf natürliche Weise im Gesicht Pigmentflecken entfernen: 5 effektive Tipps für ebenmäßige Haut
Pigmentflecken können im Gesicht unansehnlich und störend sein. Sie entstehen oft durch eine Überproduktion von Melanin, dem Farbstoff in unserer Haut. Zum Glück gibt es jedoch natürliche Methoden, um Pigmentflecken zu reduzieren und eine ebenmäßige Haut zu fördern. In diesem Artikel werde ich Ihnen fünf effektive Tipps vorstellen, wie Sie Pigmentflecken auf natürliche Weise entfernen können. Diese natürlichen Wirkstoffe helfen gegen Pigmentflecken Einige natürliche Wirkstoffe haben sich als besonders wirksam bei der Reduzierung von Pigmentflecken erwiesen. Hier sind drei herausragende Beispiele: Vitamin C: Dieser antioxidative Skincare-Superstar ist bekannt für seine aufhellenden Eigenschaften. Vitamin C kann helfen, die Produktion von Melanin zu regulieren und somit Pigmentflecken zu reduzieren. Verwenden Sie Produkte…