-
Lippenmaske Selber Machen: Tipps Und Tricks Für Pralle Lippen
Eine einseitige Ernährung, trockene oder kalte Luft, ein Mangel an Eisen, reizende Lippenpflege-Produkte mit Duftstoffen oder die Lippenbefeuchtung durch Speichel: All diese Übeltäter können kurzfristig dazu führen, dass unsere samtig weichen, prallen Lippen spröde und unansehnlich wirken. Zudem können kleine Risse entstehen, die schmerzen. Dabei träumen wir alle von butterweichen, sinnlichen Lippen, die unserem Gesicht Jugendlichkeit, Ausstrahlung und Sex-Appeal verleihen. Doch wie bekommt man schöne, gepflegte Lippen? Was bringt eine Lippenmaske, wie stellt man sie selbst her und welche Produkte lohnen sich? Dieser Artikel liefert Antworten! Stets gepflegte und schöne Lippen Wenn im Winter die Temperaturen sinken, wir zuhause die Heizungen aufdrehen und uns in eine flauschige Decke kuscheln, ist…
-
Creme Gegen Augenringe Hilft Sie Wirklich?
Creme gegen Augenringe Die Augen verraten es, wenn man die Nacht zuvor nicht genug geschlafen hat. Diese bläulich-schwarzen Stellen unter den Augen oder um sie herum sind oft ein Zeichen dafür, dass man mehr ruhen sollte. Schlafmangel ist aber nicht der einzige Grund. Dunkle Augenringe können durch eine Vielzahl von Problemen verursacht werden und sind oft ein Grund für Verunsicherung und Scham der Betroffenen. Doch kann man etwas gegen die Augenringe tun? Das wird im Folgenden erörtert. Was sind Augenringe genau? Augenringe sind wie dunkle Schatten unter den Augen und kommen auf verschiedene Weise vor. Der Bereich unterhalb der Augen kann leicht nach innen gehen, was die dunklen Augenringe erscheinen lässt. Ein anderer Grund kann…
-
Ernährung Bei Unreiner Haut
Nicht nur Jugendliche leiden unter unreiner Haut und Akne. Auch Erwachsene sind zunehmend hiervon betroffen. Zum Teil spielt die Ernährung dabei eine erhebliche Rolle.Grund hierfür liegt in einer Überstimulation der Talgdrüsen durch Lebensmittel. Von Dermatologen werden hier Kuhmilch, zuckerhaltige Lebensmittel, Weißmehlprodukte und gehärtete Pflanzenfette (Transfette) als negative Einflussfaktoren auf das Hautbild genannt. Gerade die industriell gefertigten Produkte mit viel Zucker, Weißmehl und Frittiertes lassen den Blutzucker schnell in die Höhe rauschen und erhöhen damit das Hormon Insulin in unserem Blut. Gleichzeitig schnellt auch der insulinähnliche Wachstumsfaktor IGF-1 in die Höhe, der das Zellwachstum beeinflusst und die Talgdrüsen zur Produktion anregt. Der Konsum von Kuhmilch treibt den IGF-1 Wert ebenfalls in…
-
Antioxidantien: Helfer Gegen Freie Radikale
Freie Radikale sind besonders reaktionsfreudige Moleküle. Da ihnen ein Elektron fehlt, sind sie sehr instabil. Also suchen sie nach einem passenden Elektron, um wieder im Gleichgewicht zu sein. Sie stehlen also dem nächstbesten intakten Molekül (z. B. Moleküle der Zellmembran, Proteine oder der DNA) das von ihm benötigte Elektron. Dieser Elektronen-Raub wird Oxidation genannt. Wenn sich freie Radikale ungebremst vermehren spricht man hierbei vom oxidativen Stress. Dadurch werden Herz-Kreislauf Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und die Entstehung von Krebs begünstigt. Schon geringfügig dauerhaft erhöhte Mengen können sich negativ z. B. auf unser Aussehen auswirken und eine faltige und graue Haut hervorrufen. Freie Radikale sind allerdings nicht nur schlecht. Im Gegenteil: Sie erfüllen durchaus wichtige…
-
Hauthygiene: Wichtige Abwehr Vor Keimen
Hygiene ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie trägt zur Gesunderhaltung, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden des Einzelnen und der Gesellschaft bei. Besonders in medizinischen Versorgungseinrichtungen ist Hygiene wichtig. Sie soll krankmachende Einwirkungen auf unseren Organismus durch verschiedene Maßnahmen ausschalten. Unsere erste Abwehrlinie dabei ist unsere Haut. So schützt uns unsere Haut Außen ist unsre Haut mit einem Film aus Hautfetten überzogen, der ständig erneuert wird, um uns vor äußeren Einflüssen zu schützen. Dieser Film wird als Säureschutzmantel bezeichnet. Ihm gehört unsere Aufmerksamkeit in Bezug auf die Hygiene der Haut, da dieser durch die Reinigung der Haut geschädigt werden kann. Ohne den Säureschutzmantel wird unsere Haut trocken und spröde und Krankheitskeime…
-
Hautpflege für Allergiker
Für alle Allergiker ist eine sensible, medizinische Hautpflege besonders wichtig. Wir geben Tipps für die richtige Pflege atopischer, überempfindlicher Haut. Hautprobleme und Allergien – was ist überhaupt eine Atopie? Unter dem Begriff „Atopie“ versteht man eine angeborene, also genetisch veranlagte Neigung des Körpers, auf eigentlich ungefährliche Umweltreize allergisch zu reagieren. Anders gesagt: Mit einer vererbten Atopie steigt für Betroffene das Risiko, irgendwann im Laufe des Lebens eine Allergie oder allergische Reaktionen zu entwickeln. Dies geschieht allerdings nicht zwangsläufig – erst, wenn diese vererbte Veranlagung und bestimmte Umwelteinflüsse zusammentreffen, können sich erste allergische Reaktionen oder Allergien im Körper zeigen. Menschen mit Atopie können lediglich eine, oder aber mehrere Erkrankungen aus dem…
-
Hautpflege Im Winter: Tipps Für Die Perfekte Pflegeroutine
Die Hautpflege sollte im Winter eine besondere Rolle spielen. Denn wetterbedingt leidet unsere Haut in der kalten Jahreszeit besonders: Kälte, Wind und trockene Heizungsluft greifen die Hautschutzbarriere an und lassen die Haut schneller austrocknen. Jetzt ist eine besondere Pflege gefragt, die Ihre strapazierte Haut mit wertvollen Inhaltsstoffen versorgt und schützt. Hier finden Sie einige wertvolle Tipps für die Hautpflegeroutine im Winter, damit Ihre Haut auch in der kalten Jahreszeit schön gepflegt und gesund bleibt. Inhalt Hautpflege im Winter: Was Kälte und Frost mit der Haut machen Warum benötigt meine Haut im Winter eine besondere Pflegeroutine? Hauptsächlich macht unserer Haut im Winter der vermehrte Feuchtigkeitsverlust zu schaffen. Dieser kommt wie folgt…
-
Männerkosmetik: Effektive Pflege Für Männerhaut
Die Zeiten, in denen Kosmetik nur etwas für Frauen war, sind vorbei! Männer achten immer mehr auf sich. Heutzutage gehen sie sogar zum plastischen Chirurgen, um sich z. B. die Augenlider liften, Fett absaugen oder die Falten unterspritzen zu lassen. Männer lassen ihre Haut bei der Kosmetikerin behandeln und nutzen Cremes, Seren etc. auch gerne daheim. Daher gibt es mittlerweile viele Kosmetikprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse von Männerhaut und -haaren abgestimmt sind. Die coole und trendige Männerkosmetik ist auch ideale Geschenkidee – zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach für zwischendurch. Die Unterschiede zwischen Männerhaut und Frauenhaut Grundsätzlich ist die Haut eines Mannes dicker und robuster als die einer Frau.…
-
Die Richtige Hygiene Und Pflege Für Schöne Hände
Handpflegerituale mit ausgewählten Produkten von Ziaja Aktuell sind die Hände und ihre empfindliche Haut noch mehr Reizungen und damit verbundener Trockenheit ausgesetzt. Daher ist es jetzt besonders wichtig, der Handpflege viel Aufmerksamkeit zu schenken. Die für die tägliche Handpflege verwendeten Produkte sollten die Haut nähren und schützen, ihr Feuchtigkeit spenden und die Regeneration fördern. Dabei kann es hilfreich sein, verschiedene Inhaltsstoffe mit unterschiedlicher Wirkung zu kombinieren, um ein optimales Ergebnis zu erreichen und alle Bedürfnisse der Haut abzudecken. Im Folgenden findest Du viele hilfreiche Tipps für die Pflege beanspruchter Hände. Finde heraus, warum und wie Du reichhaltige Gesichtsmasken und wohltuende Körperbutter mit hochwertigen Pflanzenextrakten für die Handpflege verwendet solltest. Handpflege…
-
Hautpflege Guide Teil 4: Gesichtswasser Und Toner
Toner sind ein oftmals unterschätzter Schritt in der Hautpflegeroutine. Sie runden die Reinigung ab und bereiten die Haut ideal auf die folgende Pflege vor. Mit dem richtigen Gesichtswasser wird die Haut langfristig weicher, reiner und glatter. Wann sollte ein Toner benutzt werden? Ein Toner wird direkt nach der Reinigung mit einem Waschgel oder anderem Reinigungsprodukt mit einem weichen Wattepad auf das gesamte Gesicht, den Hals und das Dekollete aufgetragen. Dabei sollten empfindliche Partien wie die Augenpartie ausgelassen werden, um Haut und Schleimhäute in diesem Bereich nicht zu reizen. Das Produkt möglichst schonend auftragen, da besonders die empfindliche, dünnere Gesichtshaut schnell auf stärkere Reibung gereizt reagiert. Das getränkte Wattepad daher sanft über die…